Bei uns geht es nicht zu wie im Taubenschlag, aber da es andererseits die Spatzen nicht von den Dächern pfeifen, will ich Ihnen hier kurz beschreiben, wie so ein typischer Tag bei uns aussieht:
Morgenstund ...... hat Wurm im Mund! Zwischen 08.30 Uhr und 09.00 Uhr kommen die kleinen Spatzen mit ihren Eltern zu uns. Die Kinder ziehen ihre Straßenkleidung aus und hängen sie an ihre Haken an der Gardarobe. Die Großen nutzen dann meist die Zeit um sich auszutauschen. Gegen 09.00 Uhr, wenn dann alle beisammen sind singen wir unser Begrüßungslied und machen uns alle über einen bunten Obstteller her. Dazu gibt es dann Milch, Tee oder Wasser. |
![]() Frisch gestärkt kann es jetzt los gehen. Was machen wir bloß heute? Singen, Basteln, Malen, Geschichten hören oder gehen wir lieber raus an die frische Luft? Es ist jeden Tag etwas los bei uns und alle haben immer viel Spaß dabei. Denn die Ideen haben meist die Kinder und ich greife sie auf und verbinde sie dann mit anderen Bereichen, z.B. entdecken wir einen Käfer, dann singen wir mal eben das Lied vom Sonnenkäferpapa oder wir finden Kastanien und veranstalten spontan ein Kastanienwettkullern. |
|
Zurück zur Übersicht... |
Fütterung und Siesta
|
Zurück zur Übersicht... |
Nachmittags
Nur leider kommen zwischen um 3 und halb 4 schon Mama, Papa, Oma oder Opa zum Abholen. Oftmals gibt es beim Abschied Tränen, weil keiner nach Hause gehen möchte. Doch morgen wird wieder ein schöner Tag im Spatzennest und wir sehen uns alle wieder. |
Zurück zur Übersicht... |